Die unumgänglichen Rebsorten, die man in seinem Weinkeller haben sollte
Es ist nicht immer einfach, seinen Weinkeller zusammenzustellen und zu bestücken, und es kann schnell passieren, dass einem die Ideen ausgehen... Man findet gerne beruhigende Klassiker, überrascht mit Originalität und zieht manchmal einen unerwarteten Nugget aus dem Ärmel. Doch die Wahl der richtigen Rebsorten, die man nicht missen möchte, ermöglicht den Aufbau eines ausgewogenen Weinkellers, der allen Gelegenheiten gerecht wird: einem Aperitif mit Freunden, einem improvisierten Essen oder einem raffinierteren Abendessen.
Hier sind einige Rebsorten, die einen Platz in Ihrem Weinkeller verdienen La Sommelière, um Tradition, Entdeckung und Genuss miteinander zu verbinden.
Die Traditionellen: die sicheren Werte
Ein Chardonnay aus dem Burgund
Ob man ihn in seiner Jugend öffnet, um seine fruchtige und dynamische Frische zu genießen, oder ihn sich entwickeln lässt, um seine Butter- und Gebäcknoten zu entfalten ... der Chardonnay aus Burgund ist ein absolutes Muss. Immer richtig, nie enttäuschend: Man muss ihn zur Hand haben, um nie einen falschen Schritt zu machen.
Ein Syrah aus dem nördlichen Rhône-Tal
Mit ihrer pfeffrigen Seite und ihren Noten von schwarzen Früchten verführt die Syrah immer wieder. Sie wird einen Aperitif ebenso gut würzen wie ein würziges Gericht oder ein schönes Stück Fleisch. Es ist der Rotwein, der Freude macht, wenn man Sie nach einem "guten Rotwein" fragt.
Ein Pinot Noir aus dem Burgund
Leicht, fruchtig, elegant: Der Pinot Noir ist eine Rebsorte, die Finesse und Frische verleiht. Er ist der ideale Begleiter für delikate Gerichte, gebratenes Geflügel oder auch milde Käsesorten. Sein internationaler Ruf macht ihn zu einem sicheren Wert, der in jedem Weinkeller aufbewahrt werden sollte.
Die Originellsten: Um die ausgetretenen Pfade zu verlassen
Albarinho
Als portugiesische und spanische Rebsorte, die man auch in Frankreich findet, hat der Albarinho alles, um zu gefallen. Ausdrucksstark und hell bietet sie einen zitronigen, energiegeladenen Wein, der zu allen Gelegenheiten passt. Ein Weißwein, der Geselligkeit ausstrahlt!
Primitivo
Gehen Sie nach Apulien, in den Absatz Italiens, um einen sonnenverwöhnten Rotwein mit kandierten Früchten zu entdecken. Er ist runder, fast süß, verändert die klassischen Profile und passt wunderbar zu einem einfachen, fröhlichen Essen mit Freunden. Zugänglich, warmherzig, aber mit Persönlichkeit.
Riesling aus dem Elsass
Trocken, lebhaft, oft mineralisch: Der Riesling d'Alsace überrascht mit seiner Frische und seinem Lagerpotenzial. Er passt wunderbar zu Meeresfrüchten, zartem Fisch, aber auch zu leicht gewürzter asiatischer Küche. Ein raffinierter Hauch von Originalität, den Sie in Ihren Weinkeller legen sollten.
Diejenigen, an die man weniger denkt: die schönen Überraschungen
Eine Blase aus Chenin de Loire
Das Öffnen von Bläschen sollte eine spontane Geste sein, ohne unbedingt auf einen großen Anlass zu warten. Der Chenin de Loire als Schaumwein bringt eine strahlende Frische, feine Bläschen und eine zarte Frucht mit sich. Perfekt, um einen Moment mit Freunden in aller Einfachheit zu feiern.
Eine Mazeration aus Grenache Blanc
Vin Orange, Vin de Mazeration ... manchmal mysteriöse Begriffe, die es jedoch wert sind, gezähmt zu werden. Mit Grenache Blanc erhält man eine zugängliche und strukturierte Version, die ideal ist, um exotische Gerichte zu begleiten oder gewagte Kombinationen auszuprobieren. Eine spielerische und überraschende Art, Weißwein aus einem anderen Blickwinkel wiederzuentdecken.
Ein Malbec aus Cahors
Der fleischige, großzügige und manchmal verkannte Malbec de Cahors verdient seinen Platz unter den unumgänglichen Rotweinen. Er besticht durch seine Noten von schwarzen Früchten und seine Tiefe. Öffnen Sie ihn zu gegrilltem Fleisch oder einem Schmorgericht, um einen echten Moment der Geselligkeit zu erleben.
Bauen Sie einen ausgewogenen Weinkeller
Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, gibt es für den Bau eines ausgewogenen Weinkellers kein "Patentrezept". Das Wichtigste ist, einige sichere Werte zur Hand zu haben (Chardonnay, Syrah, Pinot Noir), sich von originelleren Rebsorten verführen zu lassen (Primitivo, Albarinho, Riesling) und schöne Überraschungen nicht zu vernachlässigen (Chenin in Bläschen, Grenache Blanc in Mazeration, Malbec de Cahors).
Wichtig ist auch, an die Vielfalt zu denken: Rot-, Weiß- und Schaumweine, damit Sie immer die richtige Flasche für den richtigen Anlass haben. Und vor allem: Haben Sie Spaß am Experimentieren, gehen Sie über den Tellerrand hinaus und hören Sie auf die sachkundigen Ratschläge Ihres Weinhändlers.
Und um Ihre Flaschen richtig zu lagern..
Ein gut ausgewählter Weinkeller ist auch ein gut gelagerter Weinkeller. Weine, ob jung oder zur Lagerung bestimmt, verdienen stabile und geeignete Bedingungen. Die Weinkeller La Sommelière wurden so konzipiert, dass Ihre Flaschen in einer optimalen Umgebung aufbewahrt werden, in der Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Vibrationsfreiheit eingehalten werden.
So können Ihre wichtigsten Rebsorten ihr volles Potenzial entfalten und bleiben zum richtigen Zeitpunkt bereit, um mit anderen geteilt zu werden.
Artikel von Léa Perret