Kann man einen Weinkeller in einem unbeheizten Raum aufstellen?
Mit dem Einzug der kalten Jahreszeit taucht eine Frage häufig auf: Kann man seinen Weinkeller in einer Garage, einer Waschküche oder einem anderen unbeheizten Raum aufstellen? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab, vor allem aber von der Klimaklasse des Geräts ... und davon, ob ein Wintersystem vorhanden ist.
Was ist die Klimaklasse eines Weinkellers?
Jeder Weinkeller ist für den Betrieb in einem bestimmten Bereich von Umgebungstemperaturen ausgelegt. Dies nennt man die Klimaklasse, die auf dem Datenblatt Ihres Geräts angegeben ist.
Beispiel:
- Klasse N: optimaler Betrieb zwischen 16 und 32 °C
- Klasse SN: zwischen 10 und 32°C
- Klasse ST: zwischen 16 und 38°C
Wenn die Raumtemperatur unter den vorgesehenen Bereich sinkt, funktioniert der Humidor möglicherweise nicht mehr richtig: Er kühlt nicht mehr oder im Gegenteil, die Innentemperatur sinkt gefährlich für Ihre Flaschen.
Die Rolle des Wintersystems
Einige Weinkeller, insbesondere Alterungskeller, sind mit einem Wintersystem ausgestattet. Dieses elektronische Gerät sorgt dafür, dass der Weinkeller eine stabile Innentemperatur beibehält, auch wenn der Raum, in dem er sich befindet, vorübergehend kälter als erwartet wird.
Wie funktioniert das System?
- Das Wintersystem wirkt wie ein Relais.
- Es aktiviert ein internes Heizelement, um zu verhindern, dass die Temperatur im Humidor zu stark absinkt (z. B. unter 10 oder 12 °C).
- Es funktioniert automatisch, ist aber in seiner Wirksamkeit begrenzt.
Das Wintersystem verwandelt Ihren Keller nicht in eine Heizung und kompensiert auch nicht eine ständig eisige Umgebung. Es fungiert lediglich als kurzfristige Zusatzlösung.
Was Sie beachten sollten
Schlechte Praktiken
|
Gute Praktiken
|
Einen herkömmlichen Keller in einer unbeheizten Garage installieren, ohne die Klimaklasse zu überprüfen.
|
Überprüfen, ob der Keller über ein Wintersystem verfügt, wenn er in einem kalten Raum aufgestellt wird.
|
Davon ausgehen, dass das Wintersystem für einen Raum mit einer Temperatur von 0 °C ausreicht.
|
Verwenden Sie einen Keller, der für die Klimaklasse SN (min. 10°C) geeignet ist.
|
Lassen Sie den Humidor wochenlang in einem Raum mit einer Temperatur von unter 5°C angeschlossen.
|
Beobachten Sie die Raumtemperatur regelmäßig und vermeiden Sie Übertreibungen.
|
Empfehlungen La Sommelière
- Wenn Sie Ihren Keller in einer Garage, einem Kellerraum oder einem unbeheizten Raum aufstellen möchten, sollten Sie sich für ein Modell mit Wintersystem UND angepasster Klimaklasse entscheiden.
- Das Wintersystem ist ideal, um einen vorübergehenden Temperaturabfall zu bewältigen, ersetzt aber nicht eine stabile und geschützte Umgebung.
- Für eine dauerhafte und sichere Nutzung sollten Sie einen Raum bevorzugen, der das ganze Jahr über zwischen 10 und 32 °C warm bleibt.
Schlussfolgerung
Ja, es ist möglich, einen Weinkeller in einem unbeheizten Raum aufzustellen ... vorausgesetzt, Sie wählen das richtige Gerät und verstehen die Grenzen des Wintersystems. Dieses Gerät ist eine punktuelle Unterstützung, keine Dauerlösung. Um Ihre Flaschen unter den besten Bedingungen aufzubewahren, achten Sie darauf, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, und stellen Sie Ihren Keller idealerweise in einer temperierten und stabilen Umgebung auf.